Musik unter dem Adventskalender
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 14. Januar 2014 13:32
Ein wunderschönes Weihnachtskonzert bot uns die Bläsergruppe des 6. Jahrgangs am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien nach der großen Pause im Eingangsbereich des Neubaus. Unter unserem sehr gelungenen Kunstwerk "Willkommen Zukunft" lauschten viele Zuhörerinnen und Zuhörer sowohl im Erdgeschoss als auch auf der Empore den Klängen.
Die Kulisse, die fliegenden Blätter des Kunstwerks, ließ während des gesamten Advents wechselnde vorweihnachtliche Texte in die Welt "fliegen", die Kollegin Judith Reinsch und ihre Unterrichtsgruppen zusammengestellt haben.
Papphocker für neuen DST-Fachraum machen Furore
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 18. Dezember 2013 10:25
Für den neuen Raum des Faches Darstellendes Spiel/Theater sowie für die Bibliothek stiftete auf Eltern-Initiative eine Firma aus Rheinland-Pfalz, die ungenannt bleiben möchte, insgesamt 80 weiße Papphocker. Wir bedanken uns dennoch sehr herzlich!
Die Hocker sind leicht auseinander- und zusammenfaltbar und ─ wie man sieht ─ nicht nur zum Sitzen geeignet. Die DST-SchülerInnen der Jahrgangsstufe 11 begannen, sie ideenreich zu „bespielen“. Und so ist es keineswegs auszuschließen, dass die weißen Pappwürfel in einem der nächsten Projekte zum Einsatz kommen oder gar Teil der Bühnendekoration werden.
Staatstheater Mainz zu Gast an der IGS Anna Seghers
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 13. Dezember 2013 12:03
Am 2. Dezember besuchte ein Team des Staatstheaters Mainz auf Einladung von Walburg Schwenke, Fachlehrerin für Darstellendes Spiel/Theater (DST) einen DST-Kurs an unserer Schule. Der Leiter des Kinder- und Jugendtheaters und Theaterpädagoge Mirko Schombert und seine Mitarbeiterin Julia Gundersdorff führten für die 16 DST-Schülerinnen der Jahrgangsstufe 9 einen Theaterworkshop zur Einführung in das Stück „Der Zementgarten“ nach dem gleichnamigen Roman von Ian Mcewan durch. Die Schülerinnen hatten viel Spaß, die Rollen, die sie am selben Abend von Schauspielern gespielt auf der Bühne des Staatstheaters sehen würden, selbst auszuprobieren.
Nachdem die Schülerinnen die Aufführung besucht hatten, tauchten die beiden Theater-Profis nochmals in der Schule auf und stellten sich den neugierigen, interessierten und kritischen Fragen der Schülerinnen. Einhelliges Echo auf beiden Seiten: Eine spannende Herausforderung, die mit Lust und Gewinn angenommen wurde
Fritz Walter Cup mit drei IGS AS-Mannschaften
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 09. Dezember 2013 12:02
Am diesjährigen Fritz Walter Cup hat unsere Schule wie jedes Jahr mit hochmotivierten Schülern teilgenommen. Erstmalig sind drei Mannschaften ins Turnier gestartet, zwei Jungen- und eine Mädchenmannschaft.
Die Mädchenmannschaft 2001 und jünger hat mit viel Herzblut, tollem Torjubel und viel Spaß am Fritz Walter Turnier teilgenommen. Leider hat es nicht zum Weiterkommen gereicht, aber was nicht ist, kann ja beim nächsten Mal werden!
Die beiden Jungenmannschaften haben ein tolles Turnier gespielt, sich gemeinsam angestrengt, gejubelt und nach Rückschlägen auch wieder gegenseitig motiviert. Unsere "erfahrenere" Mannschaft holte in einem packenden Gruppenendspiel nach Sechsmeterschießen den Gruppensieg und zieht somit in die nächste Runde des Fritz Walter Cups ein! Eine wirklich tolle Leistung! An dieser Stelle sei nochmals allen Spielerinnen und Spielern unserer Schule ein großes Lob und Dankeschön ausgesprochen!
Fortschritt beim zweiten Neubauabschnitt
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 06. Dezember 2013 10:00
Die Arbeiten an der Baustelle zum 2.Bauabschnitt auf dem ehemaligen Sportplatz neben dem im Sommer bezogenen Neubau gehen erkennbar voran. Die ersten Seitenwände des Erdgeschosses sind bereits vorhanden. In dieses Gebäude wird nach Fertigstellung im Herbst 2014 die Verwaltung unserer Schule, die Mensa und einige Ganztagsbereiche und auch die Firma GPE einziehen.