Gutenberg Marathon 2016
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 29. Mai 2016 16:33
Auch in diesem Jahr nahm die IGS Anna Seghers wieder mit insgesamt 5 Staffeln beim Schülerlauf des Gutenberg-Marathons teil.
Um 8:30 Uhr trafen sich alle Schülerinnen und Schüler, wie auch die Elternhelfer und Lehrer am Brand. Dort erfolgte die endgültige Einteilung der Staffeln sowie die Einkleidung der Läuferinnen und Läufer. Anschließend wurden die Läuferinnen und Läufer von ihren Lehrern und Elternhelfern zu den jeweiligen Wechselpunkten begleitet und auf das Rennen eingestimmt. Bei strahlendem Sonnenschein waren alle gespannt auf den Lauf und konnten ihren Start kaum erwarten.
Unsere Läuferinnen und Läufer waren mit viel Freude und Einsatz dabei und trugen mit ihrer Leistung zum Erfolg der jeweiligen Staffel bei. Einige konnten sogar während des Rennens ganz kurz mal den Windschatten der Profis nutzen. Am Ende des Laufes wurden alle mit einer Teilnehmer-Medaille belohnt.
Unser besonderer Dank gilt den betreuenden Lehrern (Fr. Leiß, Fr. Schmidt, Fr. Caspar, Fr. Mais, Hrn. Kleppel und Hrn. Philippe) sowie Eltern, die mit großem Einsatz und sehr viel Freude die Schülerinnen und Schüler unterstützen und somit zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Es war ein toller Tag für alle!
France Mobil besucht IGS Anna Seghers
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 27. Mai 2016 18:59
Am Mittwoch 1. Juni 2016 besucht France Mobil von 9:30 Uhr bis 13:30 Uhr die Integrierte Gesamtschule Anna Seghers in Mainz.
Ziel diese Besuchs ist es, Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen, die vor Entscheidung stehen, welches Wahlpflichtfach sie ab der 6. Klasse wählen, für Französisch als neu einsetzende, zweite Fremdsprache zu motivieren.
Mit authentischen Materialien, Liedern, Bewegungsspielen werden die Referentinnen des Institut Français in Mainz den Kindern den Charme der französischen Sprache hautnah und spielerisch näher bringen.
Das Programm France Mobil ist eine Initiative der Kulturabteilung der französischen Botschaft und der Robert Bosch Stiftung unter der Schirmherrschaft der Bundesrepublik Deutschland. France Mobil und sein Pendant Deutsch Mobil erhielten im Jahr 2004 den Adenauer-De-Gaulle Preis als Anerkennung für ihr vorbildliches Engagement in der deutsch-französischen Zusammenarbeit.
Musical-AG mit "Alice! alive" im Kino
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 24. April 2016 18:30
Am Samstag, den 23.04. gab die Musical-AG ein Gastspiel im Provinzkino Enkenbach und präsentierte dabei Auszüge aus ihrem neuen Stück „Alice! alive“. Nach dem umfangreichen Verladen von Kostümen und Bühnenbild an der IGS ging es – auch dank engagierter Elternhilfe – per Auto in die Pfalz, wo in vier Stunden das zuvor erarbeitete gut halbstündige Kurzprogramm auf die Bühne angepasst wurde, derweil Robin Müller als Vertreter der Technik-AG die Beleuchtung einrichtete. Dem eigentlichen Auftritt um 16.00 Uhr folgte eine Vorführung des Musicalfilms „Annie“, der die Gruppe mit viel Spaß beiwohnte.
Die nächste Möglichkeit, einen Vorgeschmack auf die Aufführungen Ende Juni zu bekommen, bietet sich am Schulfest auf der Mensabühne. Herzliche Einladung!
Achtung Auto
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 21. April 2016 10:39
Die Aktion „Achtung Auto“, die unsere Schule alljährlich in Zusammenarbeit mit dem ADAC durchführt, war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg! Die Schülerinnen und Schüler der fünften Jahrgangsstufe lernten am Donnerstag, den 07.04.2016, und Freitag, den 08.04.2016, von Herrn Schmitt vom ADAC viel über mögliche Gefahren und entsprechend richtiges Verhalten im Straßenverkehr. Verkehrserziehung wird an der IGS Anna Seghers ernst genommen, daher wird schon in der fünften Klasse mit dieser begonnen.
Die Schüler sowie die betreuenden Lehrer hatten sichtlich Freude an der Aktion. Es wurde gerannt und auf Kommando gebremst, um den Einfluss der Reaktionszeit auf den Anhaltsweg zu überprüfen, gemessen, gerechnet und die relevanten Einflussfaktoren auf den Bremsweg der Schüler zu dem eines Autos in Verbindung gesetzt.
Um den Schülern aufzuzeigen, wie wichtig für viele der noch kleineren Schüler ein Kindersitz ist, durften sie zum krönenden Abschluss im ADAC-Auto von Herrn Kost mitfahren und eine Vollbremsung bei 40 km/h erleben, natürlich angeschnallt. Hiernach bestätigte jeder der Schüler, wie wichtig eine sichere und altersgemäße Beförderung im Auto ist.
Im nächsten Jahr heißt es dann wieder: „Achtung Auto!“
Der Dank gilt auch Herrn M. Philippe, dem Verkehrsobmann IGS Anna Seghers Mainz.
1. Preisträger des Landespräventionspreises
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 10. April 2016 15:10
Nachdem die IGS Anna Seghers vor 4 Jahren anfing, einzelne Präventionspreise zu bündeln, wurde diese Arbeit nun ausgezeichnet mit dem 1. Preis im Wettbewerb des Landespräventionspreises.
Bei einer Feierstunde würdigte Günter Jertz, der Hauptgeschäftsführer des IHK, die Bandbreite des Päventionsangebotes. Über das Preisgeld von 2500 Euro, das in weitere Maßnahmen investiert wird, freuten sich die Initiatorinnen Annette Rink und Iris Schmid. Der Dank geht aber auch an Beate Kristionat und Petra Kiefer, die die Änfänge für diesen Erfolg gelegt haben.