Autorenlesung "Edelweißpiraten" am 7. Februar
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 03. Februar 2014 12:43
Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit; seit 1996 wird der 27. Januar in Deutschland als Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus begangen.
Anlässlich diesen inzwischen sogar internationalen Gedenktages veranstaltet die IGS Anna Seghers eine Autorenlesung von Dirk Reinhardt. Er wird aus seinem Buch „Edelweißpiraten“ lesen, einem Jugendbuch über Jugendliche im Widerstand, das bereits mehrfach offiziell empfohlen und prämiert wurde.
Die Lesung findet statt am Freitag, 7. Februar 2014 im Mehrzweckraum Neubau C001. Von 10 Uhr bis 11:30 sind alle 10. Klassen eingeladen, von 11.45 bis 13.15 der gesamte Jahrgang 13.
Der Förderverein stiftet Roller-AG neues Mofa
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 30. Januar 2014 19:15
Die Schüler der Mofa-AG freuen sich gewaltig über ihr nagelneues Mofa und haben es bei diesen kalten Temperaturen mit Begeisterung Probe gefahren. Die Anschaffung des neuen Mofas haben wir dem Förderverein unserer Schule zu verdanken, der sämtliche Kosten übernahm. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön! Wir freuen uns auf den Frühling!
Pressekonferenz zu den Baumaßnahmen an der IGS AS
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 23. Januar 2014 08:45
Vergangene Woche stellten Schuldezernent Kurt Merkator und Baudezernentin Marianne Grosse in der IGS Anna Seghers im Rahmen einer Pressekonferenz als Überblick zusammen, wie der sehr positive Baufortschritt an der Schule erreicht werden konnte.
Nach Abschluss des 1.Bauabschnitts (Klassengebäude für alle Jahrgänge 5-10) ist nun der 2.Bauabschnitt mit Mensa, Bühne, Verwaltung und GPE-Küche im Bau und soll bis zum Herbst 2014 bezugsfertig sein. Darauf folgt als weiterer Neubauabschnitt der Bau einer 3-fach teilbaren Turnhalle auf dem Schulgelände, die wir dringend brauchen und sehnlich erwarten.
Lesung "Deutschland. Ein Wintermärchen" von Stephan Bieker
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 20. Januar 2014 08:25
Leseförderung ist ein wichtiges Anliegen der Schule. In Zusammenarbeit mit der Bibliothek unserer Schule haben Kollegen schon verschiedene Aktionen und Projekte organisiert und durchgeführt. Vorlesen ist hierfür immer ein gutes Mittel!
Somit freuen wir uns auf die Lesung "Deutschland. Ein Wintermärchen" (Heinrich Heine), gelesen von Stephan Bieker, am Mittwoch,den 22.01.2014, um 12.00, in der Akademie der Wissenschaften. Eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 11 und 12.
Stephan Bieker ist freier Schauspieler; jahrelang war er Esemblemitglied am Mainzer Staatstheater und zuvor am Hessischen Staatstheater Wiesbaden. Er spielt immer noch Theater, tourt mit Produktionen durch Deutschland, hat verschiedenen Auftritte in Fernsehserien und ist festes Ensemblemitglied der NDR-Serie "Neues aus Büttenwarder" mit Jan Fedder und Peter Heinrich Brix.
Die Lesung wird vom Förderverein finanziert,so dass für die Schülerinnen und Schüler keine Kosten entstehen. Da es sich aber um eine Schulveranstaltung handelt, sind sie verpflichtet, daran teilzunehmen.
Bauarbeiten im neuen Jahr
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 17. Januar 2014 10:26
Dies ist ein aktueller Blick auf unseren zweiten Bauabschnitt, in dem die neue Mensa samt Bühne, Hausmeister und Verwaltung einziehen wird. Im hinteren Bereich wird die Firma GPE, unser vorbildlicher Mittagessens-Caterer, zu Hause sein.
Wie man sieht, ist das Gebäude schon deutlich erkennbar emporgewachsen. - Ein weiterer erheblicher Schritt vorwärts für die gesamte Schulgemeinschaft!