Neubau: Sekretariat und Küche sind bereits erkennbar
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 24. Februar 2014 08:02
Der zweite Bauabschnitt macht kräftig Fortschritte. Sehr deutlich kann man jetzt bereits die einzelnen Komponenten erkennen, die große Mensa mit der erhöhten Bühne, die auch als Unterrichtsraum genutzt werden kann, die Großküche der GPE, von der aus nicht nur unsere Schule mit hervorragendem Mittagessen beliefert werden kann, die Verwaltung mit Sekretariat, Schulleitung, Hausmeisterbereich und Versorgungsräumen im Erdgeschoss rechts und in der 1.Etage.
Geplanter Nutzungsbeginn für diesen 2.Bauabschnitt ist Herbst 2014 und wir hoffen, dass dieser Plan eingehalten werden kann, damit auch der Bau der Turnhalle, der verbunden ist mit dem Abriss der Altgebäude zügig bis Sommer 2015 umgesetzt werden kann.
Trainingseinheit mit Yunus Malli (FSV Mainz 05)
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 21. Februar 2014 10:28
Am Dienstag, dem 18.02.2014 fand im Rahmen des "05er Klassenzimmers" eine Trainingsaktion mit Yunus Malli für unsere Schüler und Schülerinnen statt. Zusammen mit dem Kollegen Ali Gülay führte er eine Sportstunde für Jahrgang 13 durch, die bei den Schülern auf sehr großes Interesse traf. Hier der entsprechende Link zur 05er-Homepage.
Besonders passend war dabei natürlich, dass Yunus Malli gerade am letzten Spieltag so außerordentlich erfolgreich am Mannschaftserfolg beim 2:0-Sieg gegen Hannover 96 teilhatte.
Zeitzeuge Monsignore Mayer
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 20. Februar 2014 12:18
Am 17.02.2014 hatte die Klasse 8d Besuch von einem Zeitzeugen zu den Geschehnissen während der Nazizeit.
Monsignore Mayer ist Ehrenbürger der Stadt Mainz und schon 90 Jahre alt. In der Akademie der Wissenschaften hat er uns seine spannende Geschichte von dieser traurigen Vergangenheit erzählt. Alle haben gebannt zugehört und Herr Monsignore Mayer stand am Ende noch für Fragen zur Verfügung.
Das hat uns allen sehr gefallen!
Klasse 8d-Romantik
Lesung "Edelweißpiraten" traf auf großes Interesse
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 12. Februar 2014 15:15
Am vergangenen Freitag veranstaltete die IGS Anna Seghers anlässlich des internationalen Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus eine Autorenlesung von Dirk Reinhardt.
Nach einer allgemeinen Information über die Edelweißpiraten als Widerstandsgruppe von Jugendlichen im Rhein-Ruhr-Raum gegen die Nazi-Herrschaft las Reinhardt zwei prägnante Textstellen aus seinem Brief-Roman vor: Edelweißpiraten sammeln von britischen Soldaten abgeworfene Flugblätter ein und verteilen sie in die Briefkästen - Edelweißpiraten werden von der Kölner Gestapo wegen dieser Flugblattaktion verhört.
Danach wurden v.a. seitens der Zehntklässlern lebhaft Fragen zur Arbeit und Existenz des Schriftstellers gestellt und von Herrn Reinhardt sehr offen beantwortet. Abschließend zeigte Herr Reinhardt noch einige historische Fotos von den Edelweißpiraten.
Während der ganzen Lesung war ein Foto aus dem NS-Schulalltag -ein Pausenaufmarsch- an die Wand projiziert. Die Schüler beider Klassenstufen (10 und 13) waren -auch nach Meinung des Autors- bei beiden Lesungen ausgesprochen aufmerksame Zuhörer und interessierte Fragesteller.
Ein Theaterabend des Jahrgangs 13
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 07. Februar 2014 10:51
"Wir sterben. Und Sie machen Witze."
Der Grundkurs DST der Jahrgangsstufe 13 lädt herzlich ein zur Aufführung seines letzten Jahrgangsprojekts: „Wir sterben. Und Sie machen Witze.“
Der Abend bietet nicht nur Gelegenheit, Einblicke in das bisweilen skurrile Innenleben von Menschen zu nehmen, sondern auch für einen ungewohnten Blick auf schulische Orte ─ überraschend, schockierend, unheimlich, komisch und gelegentlich auch kuschelig.
Premiere: 24. Februar 2014, 19.30 Uhr
Weitere Vorstellungen: 25.02., 19:30 Uhr und 26.02., 18.30 Uhr
Ausgangspunkt: Mehrzweckraum E 001
Eintritt frei ─ Spenden willkommen!
Platzreservierung erforderlich ─ Tickets im Schulsekretariat (Tel. 06131/952400)