Lesung "Deutschland. Ein Wintermärchen" von Stephan Bieker
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 20. Januar 2014 08:25
Leseförderung ist ein wichtiges Anliegen der Schule. In Zusammenarbeit mit der Bibliothek unserer Schule haben Kollegen schon verschiedene Aktionen und Projekte organisiert und durchgeführt. Vorlesen ist hierfür immer ein gutes Mittel!
Somit freuen wir uns auf die Lesung "Deutschland. Ein Wintermärchen" (Heinrich Heine), gelesen von Stephan Bieker, am Mittwoch,den 22.01.2014, um 12.00, in der Akademie der Wissenschaften. Eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 11 und 12.
Stephan Bieker ist freier Schauspieler; jahrelang war er Esemblemitglied am Mainzer Staatstheater und zuvor am Hessischen Staatstheater Wiesbaden. Er spielt immer noch Theater, tourt mit Produktionen durch Deutschland, hat verschiedenen Auftritte in Fernsehserien und ist festes Ensemblemitglied der NDR-Serie "Neues aus Büttenwarder" mit Jan Fedder und Peter Heinrich Brix.
Die Lesung wird vom Förderverein finanziert,so dass für die Schülerinnen und Schüler keine Kosten entstehen. Da es sich aber um eine Schulveranstaltung handelt, sind sie verpflichtet, daran teilzunehmen.
Bauarbeiten im neuen Jahr
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 17. Januar 2014 10:26
Dies ist ein aktueller Blick auf unseren zweiten Bauabschnitt, in dem die neue Mensa samt Bühne, Hausmeister und Verwaltung einziehen wird. Im hinteren Bereich wird die Firma GPE, unser vorbildlicher Mittagessens-Caterer, zu Hause sein.
Wie man sieht, ist das Gebäude schon deutlich erkennbar emporgewachsen. - Ein weiterer erheblicher Schritt vorwärts für die gesamte Schulgemeinschaft!
Musik unter dem Adventskalender
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 14. Januar 2014 13:32
Ein wunderschönes Weihnachtskonzert bot uns die Bläsergruppe des 6. Jahrgangs am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien nach der großen Pause im Eingangsbereich des Neubaus. Unter unserem sehr gelungenen Kunstwerk "Willkommen Zukunft" lauschten viele Zuhörerinnen und Zuhörer sowohl im Erdgeschoss als auch auf der Empore den Klängen.
Die Kulisse, die fliegenden Blätter des Kunstwerks, ließ während des gesamten Advents wechselnde vorweihnachtliche Texte in die Welt "fliegen", die Kollegin Judith Reinsch und ihre Unterrichtsgruppen zusammengestellt haben.
Papphocker für neuen DST-Fachraum machen Furore
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 18. Dezember 2013 10:25
Für den neuen Raum des Faches Darstellendes Spiel/Theater sowie für die Bibliothek stiftete auf Eltern-Initiative eine Firma aus Rheinland-Pfalz, die ungenannt bleiben möchte, insgesamt 80 weiße Papphocker. Wir bedanken uns dennoch sehr herzlich!
Die Hocker sind leicht auseinander- und zusammenfaltbar und ─ wie man sieht ─ nicht nur zum Sitzen geeignet. Die DST-SchülerInnen der Jahrgangsstufe 11 begannen, sie ideenreich zu „bespielen“. Und so ist es keineswegs auszuschließen, dass die weißen Pappwürfel in einem der nächsten Projekte zum Einsatz kommen oder gar Teil der Bühnendekoration werden.
Staatstheater Mainz zu Gast an der IGS Anna Seghers
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 13. Dezember 2013 12:03
Am 2. Dezember besuchte ein Team des Staatstheaters Mainz auf Einladung von Walburg Schwenke, Fachlehrerin für Darstellendes Spiel/Theater (DST) einen DST-Kurs an unserer Schule. Der Leiter des Kinder- und Jugendtheaters und Theaterpädagoge Mirko Schombert und seine Mitarbeiterin Julia Gundersdorff führten für die 16 DST-Schülerinnen der Jahrgangsstufe 9 einen Theaterworkshop zur Einführung in das Stück „Der Zementgarten“ nach dem gleichnamigen Roman von Ian Mcewan durch. Die Schülerinnen hatten viel Spaß, die Rollen, die sie am selben Abend von Schauspielern gespielt auf der Bühne des Staatstheaters sehen würden, selbst auszuprobieren.
Nachdem die Schülerinnen die Aufführung besucht hatten, tauchten die beiden Theater-Profis nochmals in der Schule auf und stellten sich den neugierigen, interessierten und kritischen Fragen der Schülerinnen. Einhelliges Echo auf beiden Seiten: Eine spannende Herausforderung, die mit Lust und Gewinn angenommen wurde